Dialogtreffen
Digitales Dialogtreffen für pädagogische Fachkräfte in der Kindertagesbetreuung
Kita - eine resiliente Organisation - Kita Teams stärken
Die „Fachstelle Gesundheitsfördernde Kita“ lädt pädagogische Fachkräfte der frühkindlichen Bildung zum digitalen Dialogtreffen rund um das Thema “Resiliente Organisation Kita” am 06.05.2025 von 8:30-12:30 Uhr ein.
Das diesjährige Dialogtreffen wird sich mit dem Thema beschäftigen “Kita-Teams stärken und resiliente Kita-Kultur gestalten. Wie können Kita-Teams eine resiliente Kultur schaffen und was braucht es dafür?"
Das Dialogtreffen 2025 richtet sich an pädagogische Fachkräfte mit dem Ziel, Wege aufzuzeigen, wie durch gesundheitsförderndes Verhalten eine resiliente und unterstützende Arbeitskultur in Kitas entwickelt werden kann.
Das vierstündige Format beginnt mit einem Impulsvortrag, der praxisnahe Ansätze und Inspirationen für den Aufbau einer resilienten Organisation vermittelt. Anschließend haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich in Kleingruppen einrichtungs- und trägerübergreifend auszutauschen und das Thema gemeinsam zu reflektieren.
Die Ergebnisse und Ideen aus dem Dialogtreffen werden dokumentiert und stehen den Teilnehmenden im Nachgang als umfassende Dokumentation zur Verfügung.
Seien Sie Teil dieses spannenden Austauschs und leisten Sie einen Beitrag zur Gestaltung einer resilienten Kita-Kultur!
Anmeldung zum Dialogtreffen 2025 ist ab März 2025 möglich
Ergebnisbericht zum Dialogtreffen „Das seelische Wohlbefinden der Eltern im Setting Kita stärken“ vom 25.06.2024 finden Sie unter folgendem LinkErgebnisbericht Dialogtreffen 2024
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Die Zugangsdaten werden Ihnen vier Tage vor der Veranstaltung per E-Mail zugesendet. Das Dialogtreffen findet über die Plattform Zoom statt. Für die Teilnahme brauchen Sie ein Endgerät mit Mikrofon und Kamera und eine Internetverbindung. Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail nach erfolgreicher Anmeldung.
Illustration: © HAGE/Anja Weiss